Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 08:55 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Das Kinderhörspiel

Die Geschichte im Kinderhörspiel - Der Junge, der unbedingt zu Fuß gehen wollte...

Anstatt mit Papa im Auto machen sich Jakob und seine Mama mit den Fahrrädern auf in Richtung Ostsee. Mal sehen, wer zuerst ankommt. Ein Hörspiel für Kinder ab sechs Jahren. Von Wolfram Hänel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

16.06.24 08:25 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Das Kinderhörspiel

Die Geschichte im Kinderhörspiel - Carlos der Pferdeflüsterer

Carlos ist ein ruhiger Junge, zu ruhig, wie seine Lehrerin bemängelt. Doch nur weil Carlos so ist, wie er ist, fallen ihm Dinge auf, die andere Menschen nicht bemerken. von Rusalka Reh www.kakadu.de, Kakadu

Hören

15.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau - Wochenrückblick

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

15.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Ein Museum wie im Buch - das Museum der Unschuld von Orhan Pamuk

Fuchs, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Passions-Oratorium: "The Gospel According to the Other Mary" in Wien

Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Kuhpai, Milad www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

15.06.24 23:27 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Lange Nacht der Autor:innen" bei den Autor:innentheatertagen in Berlin

Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:18 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Rechtsextreme in Europa - Die Folgen für die Filmszene

Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Stravinsky-Abend in Amsterdam - wie steht es um das ukrainische Balett?

Hüster, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

15.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

Flog ein Vogel federlos - Hörspiel über Magersucht

• Literatur • Eine Kleinstadt Mitte der 80er-Jahre. Eine heile Familie in ihrer kleinen Welt. Tschernobyl, Aufrüstung und Umweltzerstörung haben da keinen Platz. Dann verschwindet die Tochter in sich selbst. Ein Störfall. Der Körper als Seismograf. Von Christine Nagel www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hören