Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Regisseur Oliver Frljić holt den Orwell-Klassiker „Farm der Tiere“ in die Gegenwart

Der kroatische Regisseur Oliver FrljićIn untersucht in seiner Interpretation von George Orwells Klassiker „Farm der Tiere“, wie korrumpierbar Eliten durch Macht sind. Die Inzenierung am Schauspiel Stuttgart richtet den Blick dabei auch auf den Rechtsruck in den USA und Europa.

Hören

06.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Das Nichts ist bunt – Tiefgründige Licht- und Fotokunst von Laurenz Theinert im Museum Ritter

Der Stuttgarter Foto- und Lichtkünstler Laurenz Theinert überzeugt im Museum Ritter mit Arbeiten, die unsere Licht-Wahrnehmung herausfordern. Hinter abstrakten Formen warten lebendige Einsichten darüber, wie und was wir sehen.

Hören

06.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Bilanz der 70. Ausgabe der Kurzfilmtage Oberhausen: Lebendiges Jubiläum

SWR Kultur Filmkritiker Rüdiger Suchsland zieht Bilanz und stellt fest: Vor allem um Tod, Vergänglichkeit und Tiere ging es bei den Kurzfilmtage Oberhausen 2024. Die sehr lebendigen 70-jährigen Kurzfilmtage bewiesen, dass gerade kurze Filme die alte Widerständigkeit und Unangepasstheit des Mediums bewahren: Und nur wenn er dem Zeitgeist auch widersteht hat Film Zukunft.

Hören

06.05.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Neues Sachbuch „Germafia“ – Wie mafiotische Strukturen unerkannt bleiben

„Das Problem ist sehr ernst und zugleich wenig sichtbar“ – so beschreibt der Journalist Sandro Mattioli den Einfluss der Mafia in Deutschland. Er ist ein ausgewiesener Fachmann für das Thema Mafia in Deutschland. In seinem Sachbuch „Germafia“ beschreibt er, wie die Strukturen der Mafia in Deutschland unerkannt bleiben und die „Mafia Deutschland übernimmt“.

Hören

13.04.24 14:05 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Kleinkünstlerin Katalyn Hühnerfeld bringt ihre vielen Talente auf die Bühne

Katalyn Hühnerfeld ist von der Muse geküsst: Sie singt, schauspielert, jongliert, schreibt kabarettistische Texte, spielt Ukulele, zaubert, macht Pantomime und malt. Und all das verbindet sie in ihren unterhaltsamén Bühnenshows. Mit ihrem neuen Programm „Menschen muss man mögen“ ist sie gerade auf Tournee und auch im Südwesten zu erleben.

Hören